Internetpräsenz. Ägidius Engel
  • Start
  • Blog
  • Hobbys
  • Zitate
  • Fotos
  • Videos
  • Veröffentlichungen
  • Über mich
  • Kontakt
Rezension  ·  22. Oktober 2023

Striet versus Hoping

Dass zwei theologische Antipoden mit ganz unterschiedlichen Offenbarungsverständnissen sich bereit erklären, offen nachlesbar miteinander zu streiten, ist eher selten. Nach der Veröffentlichung habe ich das Buch sofort gekauft und bin nicht enttäuscht worden. 

 

Striet und Hoping schreiten Kopf an Kopf eine Vielzahl aktueller theologischer und kirchenpolitischer Fragen ab. Sie tun dies in verständlicher Sprache, zurücknehmend moderiert von Stefan Orth, dem Chefredakteur der theologischen Fachzeitschrift Herder Korrespondenz. Das Buch zeigt die Baustellen und Umwälzungen innerhalb von Theologie und Kirche, deutet die Zerbrechlichkeit des Glaubens an und vermittelt intelligente Standpunkte.  

 

Acht Kapitel lang, von der Gottesfrage, der Person Jesu, über Autonomie und Freiheit, Ämterverständnis und der Bewertung der Sexualität, bis hin zur Rolle der Bischöfe, der Einordnung des Synodalen Wegs und zur Zukunft des Christentums, wird argumentiert, theologisiert und philosophiert. Dabei blitzen wichtige Denklinien und Ebenen der Deutung auf. So wird das Buch in der Tat „im Kontrast der Positionen zu einer Art Einführung in die katholische Theologie heute“, wie Stefan Orth im Vorwort bemerkt. 

 

Ich habe mich ob der gut gewürzten Ein- und Gegenreden köstlich amüsiert. Manch grober Keil wird gesetzt, um dann etwas zurückgenommen, neu und differenzierter vorgetragen zu werden. Die in die Debatten eingeworfenen Themen, vor allem die Erwähnung von Theologen und Philosophen, historisch bedeutsamen wie zeitgeistig hippen, sind für mich hilfreiche Akzente des eigenen wissenschaftlichen Forschens und Weiterdenkens gewesen. Das Buch ist echter Wissenstransfer. 

 

Helmut Hoping, Magnus Striet und Stefan Orth (Hg.): Gott, Freund der Freiheit. Ein Streitgespräch, Freiburg (Herder-Verlag) 2023.

 

Auf Amazon veröffentlicht am 22. Oktober 2023.

 

zurück zur BLOG-Übersicht 

 

 

tagPlaceholderTags:

So findet man mich - nicht mehr

Meinen Account auf X-Twitter habe ich im Januar 2025 aufgrund der zunehmend unsachlichen antidemokratischen Kommunikation und Algorithmensteuerung gelöscht. Auf Facebook habe ich gegen die Nutzung meiner privaten Daten durch KI widersprochen. Bitte nutzen Sie mein Kontaktformular. 

 

Hinweis:

Aktuell nehme ich in 2025 nur noch wenige Vortragsanfragen an.

 

Ägidius Engel

Ägidius Engel

(Dipl.-Theol. Dipl.-Päd,)

 

Welcome to my website.

Do you have goals, desirable dreams and visions?

Do you do what you want?

Do you live a committed and responsible life?

These are difficult questions that are often asked and answered by psychologists, therapists or coaches. The question of a good and happy life is as old as mankind itself.

In my seminars and lectures I reflect these contents as theologian, philosopher, pedagogue and media expert and inform about basic attitudes and special questions of ethics. My credo: Be courageous and stay authentic. Applied ethics is a chance for the art of living.

Since my Facebook and YouTube accounts have been online for some time, you can see a website of mine here. You can find one or the other about me and my work as a speaker here.

I wish you a lot of fun browsing through the pages.


Gender Disclaimer:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und damit Verständlichkeit verwende ich in meinen Beiträgen bevorzugt das generische Maskulinum. Ich betone ausdrücklich, dass alle Geschlechteridentitäten ohne wertenden Unterschied angesprochen und mitgemeint sind.

Ägidius Engel bei einem Vortrag zu Romano Guardini im Okt. 2023 im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Salzkotten © Foto: privat
Ägidius Engel bei einem Vortrag zu Romano Guardini im Okt. 2023 im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Salzkotten © Foto: privat
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Private homepage von Ägidius Engel
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Blog
    • Rezension
    • Bericht
    • Meinung
    • Information
    • Guardini-Blog
    • VLOG - VideoBlog
    • Podcast
  • Hobbys
  • Zitate
  • Fotos
  • Videos
  • Veröffentlichungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen