Internetpräsenz. Ägidius Engel
  • Start
  • Blog
  • Hobbys
  • Zitate
  • Fotos
  • Videos
  • Veröffentlichungen
  • Über mich
  • Kontakt
Guardini-Blog  ·  02. Februar 2020

Gegensatzidee als Richtung und Maß

Dem synodalen Weg – von (weit) außen zugeschaut. 

 

Es sind wahrlich unterschiedlichste Eindrücke, Berichte, Statements und Kommentare, die in diesen Stunden nach der ersten Synodalversammlung auf den wohlmeinenden Gläubigen einprasseln. Wie kann und soll man sich da sortieren, geschweige denn positionieren? Braucht es überhaupt schon Positionierung und medial krachende Wortfassaden? Ist die Versammlung nicht erst dabei, Denklinien freizulegen und sich in unendlich viele Komplexitäten vorzutasten?

 

Um hier das Feld zu begehen, haben mir Gedanken des Religionsphilosophen Romano Guardini gutgetan, vor allem seine vor knapp einhundert Jahren veröffentlichte Gegensatzlehre. 

Die Synode offenbart - und das ist gar nicht schlimm - zahlreiche Spannungen und Momente des Gegensatzes. Nach Guardini helfen solche Gegensätze dem „Aufgetansein der Augen“ und bei der Suche nach der inneren Richtung im lebendigen Sein. Wenn es um „Neudenken aus der Sache“ gehen soll, kann das Bau- und Wirkprinzip des Gegensatzes Richtung und Maß sein. „Feste Haltungen“ dürfen sein, weit besser denn „schillerndes Ineinander“. Das „Erlernen der Schwebe“ und nicht die voreilige Befriedung sind hilfreich, wenn es um gegenseitige Annäherung geht. 

 

Mit seinen Hinweisen zum Gegensatz fordert Guardini dazu auf, Beschränktheiten durch das Sehenlernen größerer Zusammenhänge aufzuheben. Gefordert ist dafür vor allem Offenheit. Selbst scharfe Grenzziehungen sind erlaubt, ja notwendig. Doch es müssen schlussendlich „bejahte Grenzen“ sein, nicht mit Widerwillen eingeräumte. 

 

Guardini hält mit dem Denken des lebendig-konkreten Gegensatzes eine souveräne Neufassung beladener und belasteter Begriffe und auch kirchlicher Positionen für möglich. Es geht in der Tat um nicht mehr und nicht weniger. Schafft es die Kirche, Handlungsspielräume und theologische Vorstellungen so zu erweitern, dass Gott neu sichtbar wird, ja neu sein darf?

 

zurück zur BLOG-Übersicht

tagPlaceholderTags:

So findet man mich - nicht mehr

Meinen Account auf X-Twitter habe ich im Januar 2025 aufgrund der zunehmend unsachlichen antidemokratischen Kommunikation und Algorithmensteuerung gelöscht. Auf Facebook habe ich gegen die Nutzung meiner privaten Daten durch KI widersprochen. Bitte nutzen Sie mein Kontaktformular. 

 

Hinweis:

Aktuell nehme ich in 2025 nur noch wenige Vortragsanfragen an.

 

Ägidius Engel

Ägidius Engel

(Dipl.-Theol. Dipl.-Päd,)

 

Welcome to my website.

Do you have goals, desirable dreams and visions?

Do you do what you want?

Do you live a committed and responsible life?

These are difficult questions that are often asked and answered by psychologists, therapists or coaches. The question of a good and happy life is as old as mankind itself.

In my seminars and lectures I reflect these contents as theologian, philosopher, pedagogue and media expert and inform about basic attitudes and special questions of ethics. My credo: Be courageous and stay authentic. Applied ethics is a chance for the art of living.

Since my Facebook and YouTube accounts have been online for some time, you can see a website of mine here. You can find one or the other about me and my work as a speaker here.

I wish you a lot of fun browsing through the pages.


Gender Disclaimer:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und damit Verständlichkeit verwende ich in meinen Beiträgen bevorzugt das generische Maskulinum. Ich betone ausdrücklich, dass alle Geschlechteridentitäten ohne wertenden Unterschied angesprochen und mitgemeint sind.

Ägidius Engel bei einem Vortrag zu Romano Guardini im Okt. 2023 im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Salzkotten © Foto: privat
Ägidius Engel bei einem Vortrag zu Romano Guardini im Okt. 2023 im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Salzkotten © Foto: privat
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Private homepage von Ägidius Engel
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Blog
    • Rezension
    • Bericht
    • Meinung
    • Information
    • Guardini-Blog
    • VLOG - VideoBlog
    • Podcast
  • Hobbys
  • Zitate
  • Fotos
  • Videos
  • Veröffentlichungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen